Leistungen

Was wir für Kund:innen tun

Organisationen entwickeln

Innovation, Transformation, Langlebigkeit – wenn es um die Zukunft geht, können Organisationen viel von den kreativen Disziplinen lernen. Wir helfen dabei, ein Umfeld zu schaffen, das Menschen künstlerisches Handeln ermöglicht und so zu einer starken Kreativitätskultur beiträgt. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit für Organisationen liegt auf der Gestaltung von Veränderungen vor dem Hintergrund des technologischen Wandels.

Demeter im Osten

Im April 2018 ging die „Vereinigung zur Förderung der biologisch-dynamischen Landwirtschaft in Ostdeutschland e.V.“ aus den vormals getrennten Landesarbeitsgemeinschaften von Berlin-Brandenburg und Sachsen hervor. Der neue Vorstand konstituierte sich aus…

Shared Values

Vor dem Hintergrund sich verändernder Marktbedingungen im Automobilsektor entschloss sich die Unternehmensleitung, neben anderen Maßnahmen, zu einem Kulturwandel. Die Aufgabe von Age of Artists bestand darin diesen Veränderungsprozess positiv zu…

Inspire Change

Vor dem Hintergrund mannigfaltiger Veränderungen auf unterschiedlichen Ebenen (Markt, Organisation, Prozesse, Merger, usw.) entschloss sich unser Kunde, ein großes Unternehmen aus der IT-Industrie, eine Qualifizierungsoffensive zu starten. Dabei sollte allen…

Künstlerische Intelligenz stärken

Die erfahrungsbasierte Ausbildung künstlerischer Arbeitsweisen befähigt einzelne Menschen wie ganze Teams, bessere Antworten für den Umgang mit Komplexität, Beschleunigung, Ungewissheit und Unbeständigkeit zu finden.

Keynotes

Unsere Arbeit an der Schnittstelle von Kunst, Wirtschaft und Wissenschaft gab und gibt uns Gelegenheit mit vielen Menschen zu sprechen. Unter ihnen sind Künstler:innen, Unternehmer:innen, Forscher:innen. Das Ergebnis sind neue…

Video Storytelling

Was Sie bei diesem Workshop-Seminar lernen werden: Unter der Leitung erfahrener Filmemacher werden Sie mit den Grundlagen des filmischen Storytellings – der Fähigkeit Geschichten zu entwickeln und zu erzählen –…

Virtual Virtuoso

Informieren, lernen, sich mit anderen austauschen – wir verlagern unsere Kommunikation immer stärker in die Virtualität. Dabei handelt es sich um eine Entwicklung, die vor Jahrzehnten schon ihren Anfang nahm…

Gesellschaft gestalten

Gemeinnützigkeit ist für uns ein Wert. Unser Netzwerk engagiert sich in zahlreichen Projekten, die unterschiedlicher nicht sein können und doch eines gemeinsam haben: Sie stärken künstlerische Sicht- und Herangehensweisen in allen Bereichen des öffentlichen Lebens, um dringende gesellschaftliche Fragestellungen zu bearbeiten und letztendlich unser aller Leben zu verbessern.

Der Garagen-Campus

Chemnitz ist Kulturhauptstadt Europas 2025. Unter dem Motto „C the Unseen – European Makers of Democracy“ hat die Stadt ein überzeugendes Konzept vorgelegt, welches neben einem künstlerischen Programm die Entwicklung…

Kulturhauptdorf 2025

50 Prozent aller Menschen weltweit leben in ländlichen Regionen. In Deutschland sind es immerhin 42 Prozent. Gleichzeitig geben beinahe doppelt so viele Deutsche (78%*) an, dass sie lieber in einem…

Das Digitale Rittergut

In Raußlitz, einem Ortsteil der Stadt Nossen in der Mitte von Sachsen, soll ein Kompetenz- zentrum für Digitalökonomie und Kreativwirtschaft entstehen. Es wird ein Lebens- und Arbeitsumfeld geschaffen, dass kompetenten…

Ansatz

Vorurteilsfreie Exploration, spielerisches Erforschen, intuitives Gestalten, ein produktiver Umgang mit Kritik, Krise und Unsicherheit – die Muster künstlerischer Arbeitsweisen lassen sich in andere Bereiche übertragen. Das gelingt am besten, wenn man Menschen und Teams erfahrungsbasiert ausbildet und zugleich ihr Umfeld weiterentwickelt.